OÖ bietet qualitätsvolle Kinderbetreuung an

KO Kirchmayr: „Haben hohe Qualität der Kinderbetreuung und laufenden Ausbau“

Bezugnehmend auf die Pressekonferenz am 9.11.2018 der AK OÖ sagt OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr:

„Die hohe Zufriedenheit der Eltern mit der Qualität ist eine Bestätigung, dass wir in OÖ auf einem guten Weg sind und eine wirklich qualitätsvolle Kinderbetreuung anbieten und dieses Ergebnis lassen wir uns auch nicht schlecht reden"

Das hat die umfangreichere durchgeführte Evaluierung des Landes Oö. ergeben.

 

Das ist auch eine verdiente Auszeichnung für unsere Pädagoginnen und Pädagogen, die mit viel Liebe und Engagement eine hervorragende Arbeit für unsere Kinder leisten“, betont Kirchmayr.

Der Bedarf insbesondere für Unter-Drei-Jährige steigt und daher halten wir weiter an einem bedarfsorientierten Ausbau fest. In den vergangenen 15 Jahren hat sich das Budget für die Kinderbetreuung fast verdreifacht. Auch im kommenden Jahr gibt es wieder eine Steigerung von 220 auf 229 Mio. Sowohl bei den Kindergärten mit einem ganztätigen Betreuungsangebot, als auch bei den Einrichtungen die den VIF Kriterien entsprechend gibt es eine stetige Steigerung.

 

„Darüber hinaus konnte OÖ beim Abschluss der neuen 15a-Vereinbarung sehr erfolgreich verhandeln und erreichen, dass der Bund insgesamt 142 Mio. Euro pro Jahr zur Verfügung stellt“, sagt Kirchmayr.

Betreffend die Einführung der Elternbeiträgen am Nachmittag verweist die OÖVP-Familiensprecherin darauf, dass dies eine notwendige Maßnahme war, um die Finanzierbarkeit des Kinderbetreuungssystems abzusichern. Auch mit dieser Beitragsregelung ist OÖ nach wie vor ein Vorreiter beim Gratis Kinderbetreuungsangebot in Österreich.