Der Finanzausgleich steht: 2,4 Mrd. Euro mehr für Leistungen für die Menschen im Land
In den letzten Wochen und Monaten haben intensive Verhandlungen zwischen dem Bund, den Bundesländern und den Städten und Gemeinden über die Verteilung der Steuereinnahmen der nächsten 5 Jahre stattgefunden. Ziel war es, auch zukünftig wichtige Leistungen der Länder, Städte und Gemeinden abzusichern und ausbauen zu können. Gestern Abend ist es zu einer Einigung gekommen.
„Ich halte es für ein wichtiges Signal, dass es gelingt, zwischen so vielen Interessengruppen quer über alle Parteien eine Einigung zu erzielen. Und vor allem daran zu denken, wofür wir alle da sind - um für die Menschen im Land zu arbeiten.
Landeshauptmann Thomas Stelzer
Zu den Ergebnissen:
|