Was für ein Land, was für Menschen.

Begleitet wird die Kampagne von Plakaten mit einem Kompliment an das Land und seine Menschen. Oberösterreich ist ein Land mit einer einzigartigen Landschaft. Von wunderbaren Seen über beeindruckende Berge und Gemeinden mit Charakter bis hin zu einer einzigartigen Kultur. Oberösterreich ist auch ein besonderes Land mit besonderen Menschen, die tagtäglich außergewöhnliches leisten.  Thomas Stelzer tritt dafür an, das was Oberösterreich ausmacht zu erhalten und unsere Werte zu bewahren.

Aktuell ist die OÖVP im Rahmen ihrer Sommerkampagne „Griaß di, Oberösterreich“ im ganzen Land unterwegs und tourt mit einem Eis-Truck zu Badeseen und sommerlichen Hotspots im Land. Zentraler Bestandteil ist auch ein eigenes Sommer-Magazin mit Ausflugtipps, Rezeptideen und einem Interview mit Landeshauptmann Thomas Stelzer über seine Ziele für die nächsten Monate und die Entwicklung des Arbeitsmarkts.

 

„Thomas Stelzer steht für Anstand und Hausverstand sowie Mut und Menschlichkeit“

„Damit das auch so bleibt, braucht es eine Politik, auf die man sich verlassen kann. Thomas Stelzer steht dabei wie kein anderer für Verlässlichkeit und Handschlagqualität. Zum Ausklang des Sommers setzen wir auf jene Werte, die Thomas Stelzer und seine Politik ausmachen: Anstand und Hausverstand, Mut und Menschlichkeit“, kündigt Hattmannsdorfer an.

 

„Jetzt gilt es zu entscheiden, wer unser Land führt. Thomas Stelzer hat als Landeshauptmann bewiesen, dass er der richtige für unsere Zeit ist: Er trifft klare Entscheidungen, geht mutig voran und konnte mit selbstbewussten Auftreten gegenüber Wien wichtige Erfolge für Oberösterreich erzielen. Entscheidend ist jetzt, wer das Land in diese so wichtigen Jahre führt“, betont Hattmannsdorfer.

„Landeshauptmann Stelzer lebt aber auch eine Politik der Menschlichkeit, in der wir als wirtschaftlich starkes Bundesland gerade für Schwächere und Benachteiligte Verantwortung übernehmen“, ergänzt Hattmannsdorfer.

 

Stelzers Kurs wird durch Landsleute bestätigt

„Wenn es um die Führung im Land geht, haben die Menschen eine klare Meinung. 59 Prozent der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher würden Thomas Stelzer direkt zum Landeshauptmann wählen und 77 Prozent der Landsleute haben eine gute Meinung über seine Arbeit. Damit findet Thomas Stelzer mit seinem Kurs und seinem Bemühen um Miteinander weit über die Parteigrenzen hinweg breite Zustimmung“, verweist Hattmannsdorfer dazu auf jüngste Meinungsforschungs-Ergebnisse (M&R Meinungsforschung (OÖVP), n=800, Juli 2021). Diese Bemühungen spiegeln sich auch in der Zufriedenheit mit der Landesregierung wider: 82 Prozent der Landsleute sind mit der Landesregierung zufrieden, bei nur 14 Prozent ist dies nicht der Fall.

 

„Die nächsten Wochen entscheiden, wer Oberösterreich als Landeshauptmann in die Zukunft führen soll. Gerade jetzt braucht es Klarheit für Oberösterreich und daher einen klaren Auftrag an Thomas Stelzer“, betont OÖVP-Landesgeschäftsführer Hattmannsdorfer.