Moderner Unterricht, moderne Räume
Wir sehen Bildung als Chance für junge Menschen, die Möglichkeit der Zukunft zu nutzen. Genau aus diesem Grund haben und reagieren wir auf die Defizite, die uns die Corona-Krise aufgezeigt hat. Mit Maßnahmen wie der Investition von 45 Millionen Euro in Oberösterreichs Bildungssystem. Dies dient nicht als Selbstzweck, sondern als zusätzliches Werkzeug für die bestmögliche Ausbildung der jungen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher“, so der Landeshauptmann und seine Stellvertreterin.
- 22 Millionen Euro für den Pflichtschulbau – dadurch können mehr als 40 neue Projekte mit einem konjunkturbelebenden Volumen von rund 150 Millionen Euro realisiert werden.
- Weitere 4 Millionen Euro werden in den Bau von Krabbelstuben investiert. Damit können mehr als 30 Krabbelstubenbauprojekte mit einem voraussichtlichen Investitionsvolumen von rund 18 Millionen Euro umgesetzt werden.
- 8 Millionen Euro für die Digitalisierung des Unterrichts in Oberösterreichs Pflichtschulen.
- Zusätzliche 3 Millionen Euro zur Digitalisierung der Berufsschulen
- 2 Millionen Euro für Unterstützungspersonal an Oberösterreichs Schulen um Lehrpersonal zu entlasten.
- 1 Million Euro für die Kinder- und Ferienbetreuung zur Unterstützung der Eltern und Familien.
- Weitere 5 Millionen Euro für das oberösterreichische Bildungskonto zur Stärkung der Erwachsenenbildung.