Ich gratuliere dem designierten neuen Bundesparteiobmann und Bundeskanzler Karl Nehammer und seinem neuen Regierungsteam. Karl Nehammer ist mit seiner großen Regierungserfahrung bestens als Bundeskanzler geeignet. Als erfahrener Minister ist er eine hervorragende Wahl, um in dieser herausfordernden Zeit für Stabilität und Sicherheit zu sorgen.
Das neue Spitzenteam trägt mit Susanne Raab, August Wöginger und Claudia Plakolm eine starke oberösterreichische Handschrift. Mit Susanne Raab als Bundesministerin und August Wöginger als Klubobmann bleiben zwei erfahrene und erfolgreiche Repräsentanten aus Oberösterreich an wesentlichen Schaltstellen der Bundespolitik. Ganz besonders gratuliert Landeshauptmann Thomas Stelzer der künftigen Staatssekretärin im Bundeskanlzeramt Claudia Plakolm zu ihrer künftigen Aufgabe. Mit ihren jungen Jahren habe sie als Abgeordnete und Obfrau der Jungen ÖVP bewiesen, dass sie eine starke Stimme für die Jugend und eine Oberösterreicherin mit Herz und Seele ist.
Plakolm als starke Stimme für die Jugend
Die 26-jährige Mühlviertlerin ist eine erfahrene Jungpolitikerin. Bereits seit ihrer Schulzeit engagiert sich Plakolm in der Politik. Sie war AHS-Landesschulsprecherin und danach Landesobfrau der Union Höherer Schüler in Oberösterreich. Seit 2015 ist sie Gemeinderätin in ihrer Heimatgemeinde Walding und im Jahr 2016 wurde sie Landesobfrau der Jungen ÖVP Oberösterreich. Als damals jüngste Abgeordnete zog Claudia Plakolm 2017 in den Nationalrat ein und agiert seither als Jugendsprecherin im Klub der Volkspartei. Im Mai diesen Jahres wurde sie zur Bundesobfrau der Jungen ÖVP gewählt, die die größte politische Jugendorganisation Österreichs ist.
Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Staatssekretärin im Bundeskanzleramt und gehe dieser Aufgabe mit Respekt entgegen. Gerade die letzten Monate waren pandemiebedingt für uns Junge nicht einfach. Ich werde als jüngstes Mitglied im Team von Karl Nehammer in meiner neuen Funktion eine starke Stimme für die jungen Menschen in Österreich sein und dafür sorgen, dass ihre Anliegen in der täglichen Regierungsarbeit Gehör finden!
Wichtig sei nun laut Stelzer, dass die neue Regierung rasch ihre Arbeit aufnimmt und die Herausforderungen angeht: „Die Menschen erwarten gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen Stabilität, Tatendrang sowie eine verlässliche Politik. Mit den heutigen Entscheidungen ist dieser Weg der Sacharbeit mit Fokus auf die Anliegen der Bevölkerung vorgezeichnet“, so Stelzer. Diese Entschlossenheit und Klarheit brauche es jetzt insbesondere im Kampf gegen das Coronavirus sowie gegen dessen wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen.