Für sichere Jahre: Landeshauptmann Thomas Stelzer wählen.

Wir präsentieren die Schluss-Plakate für die Oberösterreich-Wahl.

Neues Wahlrecht ermöglicht mit Vorzugsstimme den Landeshauptmann auch direkt zu wählen.

 

Was die Führung im Land betrifft zeichnen 16 Tage vor der Wahl die Stimmung im Land und die Umfragen ein klares Bild: 80 Prozent der Oberösterreicher sind mit der Landesregierung zufrieden. 62 Prozent würden Thomas Stelzer direkt zum Landeshauptmann wählen. Aber: Nur 38 % würden aktuell die ÖVP wählen.

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer

„Wir machen deshalb klar, dass man den Landeshauptmann bei dieser Wahl erstmals direkt wählen kann: Mit einer Vorzugsstimme für Thomas Stelzer und einer Stimme für die‚ Liste Landeshauptmann Thomas Stelzer – OÖVP‘ “, erklärt der OÖVP-Landesgeschäftsführer. Durch die Modernisierung des Wahlrechts gibt es heuer erstmals die Möglichkeit, eine Vorzugsstimme auf der Landesliste durch Ankreuzen zu vergeben.

„Daher rücken wir die Vorzugsstimme für Thomas Stelzer und damit die Möglichkeit, den Landeshauptmann auch direkt zu wählen, in den Mittelpunkt der Schlusskampagne der OÖVP“, so Hattmannsdorfer.

 

„Die Menschen spüren, dass die Zeiten, in denen wir leben, nicht leichter werden. Wohin man auch blickt, die Herausforderungen und die Aufgaben nehmen zu. Jetzt gilt es, den oberösterreichischen Erfolgsweg nicht zu schwächen, sondern den Landeshauptmann zu stärken. Gerade in schwierigen Zeiten braucht es einen starken Landeshauptmann“, führt OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer aus.

Fragt man die Menschen nach der künftigen Entwicklung, geben nur 9 Prozent an, dass eher leichtere Zeiten auf sie zukommen, während mit 79 Prozent vier von fünf eher schwierigere Zeiten erwarten (M&R, n=500, 30.8. - 1.9.2021).