Unser Weg ist klar: Wir lassen uns in Oberösterreich von diesem Corona-Virus nicht ausbremsen – nicht bei wichtigen Zukunftsthemen wie Klimaschutz und Mobilität. Über Klimaschutz wird viel gesprochen. Aber in Oberösterreich reden wir nicht nur davon, wir handeln und tun, was wir als Land tun können. Ich freue mich daher, dass wir heute miteinander - nach intensiven Verhandlungen zwischen Bund und Land sowie unterschiedlichen politischen Fraktionen - ein günstiges Öffi-Ticket für gesamt Oberösterreich präsentieren können. Ein Ticket, das weniger Stau, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität schafft.
- Vorverkauf beginnt ab 1. Oktober 2021. Gekauft werden kann das Ticket auf www.klimaticket.at, bei allen Ticketschaltern der ÖBB und der WESTbahn und bei allen Schaltern der teilnehmenden Verbünde.
- Das OÖ-ÖffiTicket soll das bequemste Angebot für die Menschen sein. Der Umstieg auf die klimafreundlichen Öffis gelingt uns vor allem dann, wenn ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt gestellt werden. Deshalb wird es in Oberösterreich auch unterschiedliche Varianten des KlimaTickets geben. Es gibt Pendlerinnen und Pendler, die den Öffentlichen Verkehr nur für ihre tägliche Fahrt zum Arbeitsplatz in Anspruch nehmen und es gibt Öffi-Nutzerinnen und -nutzer, die kein Auto besitzen und in ganz Oberösterreich mobil sein wollen. Mit den neuen KlimaTickets Oberösterreich findet jeder das ideale Produkt für sich.
- Bei den OÖ-ÖffiTicket sind Ermäßigungen für Junioren (bis 26 Jahre), Senioren (ab 65 Jahre) und Menschen mit Behinderung vorgesehen, wobei es keine weiteren Ermäßigungen auf die bereits stark reduzierten Kernzonenaufpreise mehr geben wird. In den Kernzonen bei den städtischen Verkehrsunternehmen bleiben die aktuellen zielgruppenbezogenen Ermäßigungen unverändert. Insgesamt ergeben sich folgende Fahrpreise für die neuen KlimaTickets Oberösterreich - Siehe Ticketpreise.
Weitere Infos unter www.klimaticket.at